Bei der planmäßigen Landung einer Boeing 737 (D-AXLF) der deutschen Charterfluggesellschaft German XL-Airways kam es heute Mittag um 11.39 Uhr beim Aufsetzen der Maschine in Köln/Bonn zu starker Rauchentwicklung in der Kabine. Sofort nach Stillstand des Flugzeuges haben die Passagiere über die Treppen daher das Flugzeug v

Das Flugzeug war heute Vormittag in Hannover gestartet und sollte über Köln/Bonn nach Gaziantep/Türkei fliegen, wo es gegen 15.00 Uhr landen sollte.
An Bord der Boeing 737 mit Flugnummer GXL 110 waren 186 Passagier und sechs Besatzungsmitglieder. Die Passagiere werden voraussichtlich in der kommenden Nacht mit einer Ersatzmaschine in die in die Türkei weiter fliegen können.
Bei der Rauchentwicklung in der Kabine handelte es sich nach letzten Informationen um ausgetretene Dämpfe in Folge eines defekten Rückschlagventils des Hydrauliksystem im Unterboden.